Aufschwung, Wohlstand, Lebensfreude - Das deutsche Wirtschaftswunder
„Komm ein bisschen mit nach Italien, komm ein bisschen mit ans blaue Meer …“ sangen 1956 Peter Alexander und Caterina Valente in dem deutschen Film „Bonjour Kathrin“ und brachten damit ein Stück des neuen Lebensgefühls der Deutschen zum Ausdruck. Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und das Regime des Dritten Reichs waren nicht vergessen, aber nach den schweren Jahren war die Sehnsucht der Menschen nach einem angenehmen Leben groß. Man wollte reisen, andere Länder sehen, ein schönes Zuhause besitzen und, wenn möglich, ein eigenes Auto fahren.
Mit der Dokumentenmappe Das deutsche Wirtschaftswunder – die neue Wohlstandsgesellschaft machen Sie eine Zeitreise in die 1950er Jahre, bei der viele Erinnerungen wach werden.
Da das Thema vor allem durch Bilder lebendig wird, verwenden wir Rückseite der Dokumenten-Mappe zusätzlich, um Ihnen noch mehr Fotos zum Beispiel von einem VW Käfer und einem DKW zeigen zu können. Die beiliegenden Dokumente werden Ihnen noch mehr Freude bereiten.
Ein Höhepunkt dabei ist der original reproduzierte Autoprospekt Der neue Borgward Hansa 1500, der die Vorzüge und technischen Besonderheiten der Limousine – ein Trendsetter der damaligen Zeit – anpreist. Spaß macht auch der Prospekt SABA-Fernsehgeräte, der zusätzlich zu Fernsehern sogar Fernsteuerungen anbietet. Für 15 DM ein echtes Schnäppchen. Die Anzeige von Hawesta-Fischdelikatessen und das politische Plakat „Erhard hält, was er verspricht“ komplettieren die Dokumenten-Mappe.
