Bestellnummer: 23243/008
Kollektion
Deutsche Geschichte 1945-1949: Weihnachten in der Nachkriegszeit
19,95 €
-46
36,95 €
Versandkostenfrei in Deutschland
Ausverkauft

Historische Zeitzeugnisse der Nachkriegszeit - authentisch reproduziert!

 Begleitendes Dokumenten-Magazin mit spannenden Hintergrundinformationen!

 Sammlerausstattung GRATIS zu Ihrer 2. Lieferung!

 Geschenkt zur 6. Lieferung: Die Ausgabe "Fluchtrouten der NS-Verbrecher - Die "Rattenlinien"

inkl. MwSt, versandkostenfrei in Deutschland

Weihnachten in schwerer Zeit - Zwischen Tradition, Trümmern und Hoffnung

 

Auch wenn die Schrecken des Krieges offiziell vorbei waren, so ist es doch unwahrscheinlich, dass das Weihnachtsfest in der Nachkriegszeit vollkommen unbeschwert gefeiert wurde. Unsere emotionale Startlieferung nimmt Sie mit in die ersten Nachkriegsjahre und vermittelt anhand drei ausgewählter Dokumente sowie eines begleitenden Dokumenten-Magazins, was die ersten friedlichen Weihnachtsfeste nach dem Zweiten Weltkrieg für die Deutschen bedeuteten.
Wie feierte man Weihnachten nach dem viele nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch Familienmitglieder verloren hatten oder noch immer nichts über deren Verbleib wussten?

DOP Weihnachten

Ihre Dokumente der Startlieferung

Dokument 1

Dokument 2

Dokument 3

Dokument 1: "Dresdner Weihnachtsmesse" 1945. Kartenentwurf von Horst Naumann

Dokument 2: Schreiben des Bürgermeisters an Karl Markus wegen Butterzuteilung über Lebensmittelmarken Weihnachten 1945, 17. Dezember 1945

Dokument 3: Veranstaltungsplakat der Volkssolidarität für ein Weihnachtsmärchen, 1948


Ihre Vorteile im Überblick

 

✔ Exklusiver Preisvorteil!

Sie erhalten Ihr erstes Dokumenten-Magazin "Weihnachten in der Nachkriegszeit" mit drei geschichtsträchtigen Dokumenten als originalgetreue Reproduktionen versandkostenfrei für nur 19,95 € (statt 36,95 € im Einzelverkauf).

✔ Garantiertes Bezugsrecht!

Mit Ihrer Bestellung sichern Sie sich zugleich das garantierte Bezugsrecht auf die weiteren Ausgaben der Edition "Deutsche Geschichte 1945-1949", die Sie für je nur 31,95 € (zzgl. 5,95 € für Versand und Verpackung) erhalten.

✔ Garantierte Gratis-Zugaben!

Mit Ihrer zweiten Lieferung erhalten Sie den praktischen Sammelordner im Wert von 15,– € sowie das Titelmagazin und Ihre persönliche Besitzurkunde GRATIS - zur sicheren und kompakten Aufbewahrung Ihrer Sammlung! Außerdem erhalten Sie mit Ihrer 6. Lieferung die Ausgabe "Fluchtrouten der NS-Verbrecher - Die "Rattenlinien" als Geschenk!

✔ Sammeln mit Sicherheit!

Die jeweiligen Dokumente inklusive der Dokumenten-Magazine aller weiteren Ausgaben werden Ihnen im Abstand von drei bis vier Wochen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie jede Lieferung garantiert zurückgeben. Ihr weiteres Bezugsrecht können Sie jederzeit kündigen – Postkarte, Anruf oder E-Mail genügt.
Profitieren Sie außerdem von unserem hervorragenden Kundendienst. Für Lob und Tadel erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 20:00 unter der Telefonnummer +49 531 - 205 553 und der E-Mail-Adresse kundendienst@archiv-verlag.de!

 Exklusiver Zugang zu Dokumenten und Karten!
Wir vom Archiv Verlag bieten Ihnen mit unseren Produkten einen exklusiven und einmaligen Zugang zur Geschichte. Anhand aufwendig produzierter Faksimiles ermöglichen wir Ihnen einen Blick in die Vergangenheit mit Hilfe von Dokumenten und Karten, die in Museen, Archiven und Bibliotheken lagern und der Öffentlichkeit meist gar nicht bzw. nur sehr schwer zugänglich sind.


Weitere Lieferungen dieser exklusiven Edition 

Ihre 2. Lieferung: "Kriegsende in Deutschland 1945 - Die Stunde Null

  • Dokument 1: Proklamation Nr. 1 von General Dwight D. Eisenhower, März 1945
  • Dokument 2: Befehl Nr. 1 des sowjetischen Kommendanten von Berlin, 27. April 1945
  • Dokument 3: Kapitulationsurkunde von Berlin-Karlshorst

Zweite Lieferung

Ihre 3. Lieferung: "Währungsreform 1948 - Die Einführung der Deutschen Mark"

  • Dokument 1: Proklamation der Militärregierung Deutschland: Erstes Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens (Währungsgesetz) vom 20. Juni 1948
  • Dokument 2: Geldschein 10 Deutsche Mark
  • Dokument 3: Formular zur Ablieferung von Bargeld und Anmeldung von Reichsmarkkonten im Rahmen der Währungsreform 1948
  • Dokument 4: Bekanntmachungen des Bürgermeisteramtes Nr. 280 Stuttgart, im Juni 1948

Dritte Lieferung

 

 

 

 

 

Gratis zu Ihrer 6. Lieferung:  "Fluchtrouten der NS-Verbrecher - Die 'Rattenlinien'"

  • Dokument 1: Adolf Eichmanns Reisepass, ausgestellt vom Roten Kreuz für "Ricardo Klement", 1950
  • Dokument 2: Antrag Josef Mengeles (unter dem Namen "Helmut Gregor") auf ein Reisedokument des Internationalen Roten Kreuzes
  • Dokument 3: Information des zuständigen Sachbearbeiters im Innenministerium zu Flucht und Verbleib  Josef Schwammbergers, 17. November 1984

Gratis Lieferung