

Aberglaube im Mittelalter - Im Bann von Hexen und Dämonen
Im Mittelalter gab es für die Menschen nur den einen wahren Glauben. Stimmt das? Tatsächlich war die mittelalterliche Glaubensrealität weit komplexer, als man es vielleicht vermuten würde. Christliche Lehren und brave Frömmigkeit gingen Hand in Hand mit dem Glauben an Dämonen, Fabelwesen, Hexen und Magie. Der Aberglaube war so gesellschaftsfähig, dass die mittelalterliche Glaubenspraxis einem "wilden" Christentum glich.
Mit unserer exklusiven Edition »Deutsche Geschichte – Faszination Mittelalter« tauchen Sie tief in die spannende Welt des Mittelalters ein und ergründen auf authentische Weise die Facetten einer längst vergangenen Zeit. Lassen Sie sich in einen einzigartigen Bann ziehen und erfahren Sie zum Einstieg alles über den schmalen Grat zwischen akzeptiertem Aberglauben und strafbarer Ketzerei im Mittelalter!
Mit Ihrer Startlieferung »Aberglaube – Teufel, Hexen, Fabelwesen« starten Sie Ihre fesselnde Reise in ein aufregendes Zeitalter voller Widersprüche. Mit jeder Lieferung erhalten Sie originalgetreue Nachdrucke außergewöhnlicher Zeitzeugnisse aus dem Mittelalter, die in den Archiven Europas und der Welt verborgen liegen, spannende Erkenntnisse über die einzelnen Kapitel der mittelalterlichen Realität sowie ein Dokumenten-Magazin mit aufschlussreichen Hintergrundinformationen zum Thema.
Die Dokumente Ihrer Startlieferung:



Das Dekretale »Vergentis in senium« von Papst Innozenz III. - Die Entscheidung des Papstes über den Umgang mit Ketzern in der Stadt Viterbo
Der »Mallus maleficarum«, auch bekannt als "Hexenhammer" des Dominikaners Heinrich Kramer aus dem Jahr 1486, welcher die Hexenverfolgung maßgeblich beförderte
Darstellung von Fabelwesen aus der »Schedelschen Weltchronik«, einer Illustration der Weltchronik
Sichern Sie sich jetzt die exklusive Edition »Deutsche Geschichte - Faszination Mittelalter« mit der Startlieferung "Aberglaube – Teufel, Hexen, Fabelwesen"! Diese Edition gibt es exklusiv nur hier beim Archiv-Verlag!
Ihre Vorteile im Überblick:
✔ Exklusiver Preisvorteil!
Sie erhalten Ihr erstes Dokumenten-Magazin »Aberglauben - Teufel, Hexen, Fabelwesen« mit drei historischen Dokumenten als originalgetreue Reproduktionen versandkostenfrei für nur 19,95 € (statt 36,95 € im Einzelverkauf).
✔ Garantiertes Bezugsrecht!
Mit Ihrer Bestellung sichern Sie sich zugleich das garantierte Bezugsrecht auf die weiteren Ausgaben der Edition »Deutsche Geschichte - Faszination Mittelalter« für je nur 31,95 € (zzgl. 5,95 € für Versand und Verpackung).
✔ Garantierte Gratis-Zugaben!
Bereits mit Ihrer 2. Lieferung erhalten Sie den praktischen Sammelordner im Wert von 15,– € sowie das Titelmagazin mit einleitenden Worten zur Sammlung und Ihre persönliche Besitzurkunde gratis!
✔ Sammeln mit Sicherheit!
Die jeweiligen Dokumente inklusive der Dokumenten-Magazine aller weiteren Ausgaben werden Ihnen im Abstand von drei bis vier Wochen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie jede Lieferung garantiert zurückgeben. Ihr weiteres Bezugsrecht können Sie jederzeit kündigen – Postkarte, Anruf oder E-Mail genügt.
Weitere Lieferungen dieser exklusiven Edition:
Ihre 2. Lieferung: »Klöster - Leben hinter Mauern«
- Dokument 1: Der St. Galler Klosterplan, entstanden zwischen 819 und 826 im Kloster Reichenau
- Dokument 2: Die päpstliche Bulle der Regel des Franziskanerordens vom 29. November 1223
- Exklusiver Online-Zugriff u. a. auf Transkriptionen und Übersetzungen Ihrer Dokumente!
Gratis dazu!
- Sammelordner
- Titelmagazin
- Besitzurkunde
Ihre 3. Lieferung: »Städte - Der Traum vom Freisein«
- Dokument 1: Urkunde Kaiser Friedrich I. Barbarossas vom 14. Juni 1158
- Dokument 2: Städtische Statuten der Stadt Dortmund 1252–1256
- Dokument 3: Stadtansicht von Nürnberg aus der "Schedelschen Weltchronik"
- Exklusiver Online-Zugriff u. a. auf Transkriptionen und Übersetzungen Ihrer Dokumente!