Schabowskis Zettel - Und plötzlich veränderte sich alles ...
Als Günter Schabowski am 9. November 1989 vor die Presse trat, um die neue Reiseregelung für DDR-Bürger bekannt zu geben, hatte er wohl nicht geahnt, dass er damit einen der bewegendsten und wichtigsten Momente der jüngsten deutschen Geschichte liefern würde. Die neue Regelung sollte es den Bürgern der DDR ermöglichen, ohne spezielle Genehmigung ins Ausland zu reisen. Allerdings informierte man ihn nicht ausreichend über die genauen Umstände dieser Regelung, weshalb er sich nach Rückfragen von Journalisten immer weiter in Widersprüche verwickelte. Versehentlich von ihm geäußerte Falschaussagen führten schließlich dazu, dass tausende Ostdeutsche zu den Grenzübergangsstellen strömten und ganz ohne Gewalt plötzlich die alte Weltordnung gestürzt wurde und den Weg für die Wiedervereinigung frei machten.
Dokument 1: Pressemitteilung von Günter Schabowski. Beschlussvorlage des DDR-Ministerrats vom 9. November 1989 betreffend die zeitweilige Übergangsregelung für Reisen und ständige Ausreise aus der DDR
Dokument 2: Information des Ministeriums für Staatssicherheit über die Entwicklung der Lage an den Grenzübergangsstellen der Hauptstadt zu Westberlin sowie an den Grenzübergangsstellen der DDR zur BRD,
10. November 1989
Unsere Edition: »Die wichtigsten Dokumente der Deutschen«
Das Dokumenten-Magazin "Die Mitteilung zur Grenzöffnung" ist Ihr Auftakt unserer spannenden Edition "Die wichtigsten Dokumente der Deutschen". Zahlreiche originalgetreu reproduzierten Dokumente erlauben einen Blick in die Vergangenheit Deutschlands, der nur den Wenigsten vergönnt ist. Erleben Sie die wichtigsten Ereignisse und Meilensteine der deutsche Geschichte auf eine einmalige Art und Weise!
Ihre Vorteile
✔Exklusiver Preisvorteil!
Sie erhalten Ihr erstes Dokumenten-Magazin "Schabowskis Pressemitteilung - Die Mitteilung zur Grenzöffnung 1989" mit zwei geschichtsträchtigen Dokumenten als originalgetreue Reproduktionen versandkostenfrei für nur 19,95 € (statt 36,95 € im Einzelverkauf).
✔Garantiertes Bezugsrecht!
Mit Ihrer Bestellung sichern Sie sich zugleich das garantierte Bezugsrecht auf die weiteren Ausgaben der Edition "Die wichtigsten Dokumente der Deutschen", die Sie für je nur 31,95 € (zzgl. 5,95 € für Versand und Verpackung) erhalten.
✔Garantierte Gratis-Zugaben!
Mit Ihrer zweiten Lieferung erhalten Sie den praktischen Sammelordner im Wert von 15,– € sowie das Titelmagazin und Ihre persönliche Besitzurkunde GRATIS - zur sicheren und kompakten Aufbewahrung Ihrer Sammlung!
Außerdem erhalten Sie mit Ihrer 6. Lieferung das Dokumenten-Magazin "Der Hitler-Stalin-Pakt 1939" GRATIS dazu!
✔Sammeln mit Sicherheit!
Die jeweiligen Dokumente inklusive der Dokumenten-Magazine aller weiteren Ausgaben werden Ihnen im Abstand von drei bis vier Wochen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie jede Lieferung garantiert zurückgeben. Ihr weiteres Bezugsrecht können Sie jederzeit kündigen – Postkarte, Anruf oder E-Mail genügt. Profitieren Sie außerdem von unserem hervorragenden Kundendienst. Für Lob und Tadel erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 20:00 unter der Telefonnummer +49 531 - 205 553 und der E-Mail-Adresse kundendienst@archiv-verlag.de!
✔Exklusiver Zugang zu Dokumenten und Karten!
Wir vom Archiv Verlag bieten Ihnen mit unseren Produkten einen exklusiven und einmaligen Zugang zur Geschichte. Anhand aufwendig produzierter Faksimiles ermöglichen wir Ihnen einen Blick in die Vergangenheit mit Hilfe von Dokumenten und Karten, die in Museen, Archiven und Bibliotheken lagern und der Öffentlichkeit meist gar nicht bzw. nur sehr schwer zugänglich sind.
Weitere Lieferungen
Ihre 2. Lieferung: Die Gründungsschriften des Deutschen Ordens 1190
> Dokument 1: Aufzeichnungen über die Anfänge des Deutschen Ordens in Akkon 1190, in: Narratio de primordiis ordinis Theutonici
> Dokument 2: Papst Clemens III. nimmt die deutschen Brüder der Kirche St. Mariens zu Jerusalem sowie alle ihre gegenwärtigen und zukünftigen Besitzungen in seinen und des Heiligen Apostolischen Stuhles besonderen Schutz: Quociens postulatur a nobis, 6. Februar 1191
Gratis dazu:
- Sammelordner
- Titelmagazin
- Besitzurkunde
Ihre 3. Lieferung: Das Ermächtigungsgesetz 1933
> Dokument 1: Tagebuchaufzeichnungen des Reichsfinanzministers Lutz Graf Schwerin von Krosigk vom 5. Februar 1933 über die Vorgänge in Berlin am 29. und 30. Januar 1933 und die Bildung des Kabinetts Hitler
> Dokument 2: Ministerbesprechung vom 30. Januar 1933, 17 Uhr, über die Auflösung des Reichstags
Dokument 3: Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich (Ermächtigungsgesetz) vom 24. März 1933
Zu Ihrer 6. Lieferung erhalten Sie von uns als Geschenk die Ausgabe "Der Hitler-Stalin-Pakt 1939". Damit erhalten Sie zwei Dokumenten-Magazine zum Preis von einem!
> Dokument 1: Der Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken vom 23. August 1939
> Dokument 2: Deutsch-sowjetischer Grenz- und Freundschaftsvertrag vom 28. September 1939
> Dokument 3: Die Karte von Mitteleuropa, auf der Ribbentrop und Stalin die Demarkationslinie ein- und abgezeichnet haben