Bestellnummer: 22632/007
Kollektion
Documenta Vaticana
19,95 €
-46
36,95 €
Versandkostenfrei in Deutschland
Verfügbar

 Exklusiv aus den Archiven des Vatikans!

✓ Authentische Reproduktionen historischer Original-Dokumente!

 Umfangreiche Hintergrundinfos in aufwendig gestalteten Dokumenten-Magazinen!

 Exklusiver Online-Zugang zu weiteren Dokumenten und Informationen!

 Wertvolles Zubehör im Rahmen Ihrer Sammlung gratis!

 Jetzt exklusiven Preisvorteil sichern!

 

inkl. MwSt, versandkostenfrei in Deutschland


Die Hexenverfolgung

Machtmissbrauch und Manipulation im Namen der Religion

Die Kirche spielte im Mittelalter eine bedeutende Rolle und damit auch die sogenannte Dämonologie, die fester Bestandteil der theologischen Lehre war. Umweltkatastrophen, Missstände, Krankheiten und andere tragische Ereignisse mussten nach der Lehre übernatürlichen Ursprungs sein und so hatte man schnell einen Sündenbock gefunden. Durch Hexenprozesse und Foltermethoden versuchte man fortan Geständnisse zu erzwingen, viele Menschen, vor allem Frauen, wurden vermeintlich als Hexen entlarvt und hingerichtet.

Dokumente und Informationen, die in früheren Jahrhunderten hinter meterdicken Mauern nur wenigen Wissenschaftlern zugänglich waren, werden jetzt dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Archiv Verlag und dem Vatikan der Öffentlichkeit präsentiert. Die einzigartige Edition "Documenta Vaticana" gibt mithilfe originalgetreuer Reproduktionen historischer Dokumente faszinierende Einblicke in diese bisher weitgehend verborgene Welt. Starten Sie noch heute mit der Startausgabe "Das Mittelalter im Hexenwahn" in eine außergewöhnliche Sammelreihe!

»Das Mittelalter im Hexenwahn 1484«


Exklusive Zeitzeugnisse aus dem Vatikan

Ihre Dokumente der Startlieferung:

 

Abschrift der Bulle "Summis desiderantes affectibus" von Papst Innozenz VIII. aus dem Jahr 1484
​​Abschrift der Bulle Summis desiderantes affectibus von Papst Innozenz VIII. aus dem Jahr 1484, in der er dem Dominikaner Heinrich Kramer die vollen Machtbefugnisse im Kampf gegen die Hexerei erteilt.
Auszug aus dem Hexenhammer des Dominikaners Heinrich Kramer aus dem Jahr 1486
Auszug aus dem Hexenhammer des Dominikaners Heinrich Kramer aus dem Jahr 1486, dem wohl berühmtesten Leitfaden zur Hexen­verfolgung. 

Entdecken Sie auch die weiteren Ausgaben der Edition "Documenta Vaticana":

Tauchen Sie noch tiefer in die Welt der Hexen und Ketzer ein. Mit jeder Ausgabe erhalten Sie originalgetreue Reproduktionen außergewöhnlicher Dokumente sowie spannende Hintergrundinformationen im reich bebilderten Dokumenten-Magazin. 

 

Ihre 2. Lieferung: »Der Prozess Galileo Galilei«

Ihre 2. Lieferung: "Der Prozess Galileo Galilei"

  • Titelblatt des Dialogus von Galileo Galilei von 1635
  • Aussage Galileo Galileis vom 30. April 1633
  • Genehmigung zum Aufenthalt in Rom
  • Neue Aussage vom 10. Mai 1633
  • Übersetzung online

 

Gratis-Zubehör

Gratis dazu:

  • Praktischer Sammelordner
  • Titelmagazin
  • Persönliche Besitzurkunde

Ihre Vorteile im Überblick 

 

✔ Exklusiver Preisvorteil!
Sie erhalten Ihr erstes Dokumenten-Magazin "Das Mittelalter im Hexenwahn" mit zwei geschichtsträchtigen Dokumenten als originalgetreue Reproduktionen versandkostenfrei für nur 19,95 € (statt 36,95 € im Einzelverkauf).

✔ Garantiertes Bezugsrecht!
Mit Ihrer Bestellung sichern Sie sich zugleich das garantierte Bezugsrecht auf die weiteren Ausgaben der Edition "Documenta Vaticana", die Sie für je nur 31,95 € (zzgl. 5,95 € für Versand und Verpackung) erhalten.

✔ Garantierte Gratis-Zugaben!
Bereits mit Ihrer zweiten Lieferung erhalten Sie den praktischen Sammelordner im Wert von 15,– € sowie das Titelmagazin und Ihre persönliche Besitzurkunde GRATIS - zur sicheren und kompakten Aufbewahrung Ihrer Sammlung!

✔ Sammeln mit Sicherheit!
Die jeweiligen Dokumente inklusive der Dokumenten-Magazine aller weiteren Ausgaben werden Ihnen im Abstand von drei bis vier Wochen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie jede Lieferung garantiert zurückgeben. Ihr weiteres Bezugsrecht können Sie jederzeit kündigen – Postkarte, Anruf oder E-Mail genügt.

Profitieren Sie außerdem von unserem hervorragenden Kundendienst. Für Lob und Tadel erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 20:00 unter der Telefonnummer +49 531 - 205 553 und der E-Mail-Adresse kundendienst@archiv-verlag.de!

✔ Exklusiver Zugang zu Dokumenten und Karten!
Wir vom Archiv Verlag bieten Ihnen mit unseren Produkten einen exklusiven und einmaligen Zugang zur Geschichte. Anhand aufwendig produzierter Faksimiles ermöglichen wir Ihnen einen Blick in die Vergangenheit mit Hilfe von Dokumenten und Karten, die in Museen, Archiven und Bibliotheken lagern und der Öffentlichkeit meist gar nicht bzw. nur sehr schwer zugänglich sind.