Bestellnummer: 1284880184
24,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es war ein aufregender Tag für die Westdeutschen, als am 20. Juni 1948 das neue Geld, die Deutsche Mark, erstmals ausgegeben wurde. Aufregend vor allem auch, weil quasi über Nacht, die Schaufenster der Läden wieder mit lange entbehrten Waren vollgestellt waren. Die Menschenansammlungen vor den reizvollen Auslagen schienen teilweise ebenso groß wie vor den Geldausgabestellen, auch Wechselstuben genannt. Noch heute erinnern sich viele an diesen besonderen, ereignisreichen Tag und an ihren ersten Einkauf mit der neuen Deutschen Mark.
Mit der Dokumentenmappe Die Währungsreform 1948 – Einführung der Deutschen Mark nehmen wir Sie mit zurück in diese Zeit und lassen die Erinnerung an die Währungsreform wieder aufleben. Neben vielen Fotos und dem informativen Text sind es wieder die originalgetreuen Dokumente, die die Geschichte erzählen.
Der beiliegende, von unseren Fachleuten sorgfältig reproduzierte 10-DM-Schein stammt aus der Serie von 1948, also direkt aus dem Jahr der Währungsreform!
Zahlreiche Informationen zur Einführung des neuen Geldes gibt die Proklamation der Militärregierung Deutschland zum ersten Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens vom 20. Juni 1948, auch einfach Währungs-gesetz genannt. Beispiele zur praktischen Umsetzung der Bestimmungen geben indes die Bekanntmachungen des Bürgermeisteramtes Stuttgart im Juni 1948 und das Formular zur Ablieferung von Bargeld und Anmeldung von Reichsmarkkonten im Rahmen der Währungsreform.
Erstes gesetz zur Neuordnung des Geldwesens vom 18 Juni 1948, Proklamation der Militärregierung
Ankündigungsplakat und Formulare für die Bargeldablieferung
Früher Geldschein
Dokumentenmappe zur Unterbringung mit Hintergrundinformationen